Anlagenmechaniker/-in (m/w/d) – Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Du suchst eine neue berufliche Herausforderung, möchtest bei einer Firma arbeiten, die innovativ und modern aufgestellt ist oder willst deinen beruflichen Horizont erweitern, indem du dich mit regenerativen Energien konfrontierst. Dann ab zu uns!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung. Egal, ob 80 Wohneinheiten Neubau oder die Sanierung einer 150kW Pelletheizung, wir schrecken vor nichts zurück.
Als Schwergewicht bei der Installation von Wolf Heiztechniken auf dem regionalen Markt, haben wir uns einen Namen bei Architekten, Ingenieurbüros und Privatkunden gemacht.
Kaskadierende Wärmepumpenanlagen, komplexe Hybridsysteme oder die energetische Sanierung eines Einfamilienhauses? Das ist alles Tagesgeschäft!
Mit einer betriebseigenen Elektroabteilung verbringen wir das Kunststück, nicht nur Heizungs- und Sanitärinstallateur zu sein, sondern gleichzeitig auch noch Elektrofachbetrieb. Bei uns nennst du auch den Elektrotechniker für Energie- und Gebäudetechnik Arbeitskollege. Hierdurch hast du die einmalige Chance, auch dein berufliches Gesamtverständnis gewerksübergreifend in der Welt der regenerativen Energien zu erweitern.
Die Berufe des Anlagenmechanikers und des Elektrikers arbeiten bei uns Hand in Hand auf einer Baustelle und installieren bei dem Kunden beispielsweise eine Wärmepumpe inkl. einer Photovoltaikanlage, in Verbindung mit einer intelligenten Mess- und Regelungstechnik.
Auch die Badsanierung profitiert von dieser Berufssynergie. Mit unserer eigenen Badplanerin erstellen wir Konzepte und verwirklichen Wünsche. Von Installation über Trockenbau und Fliesen bis hin zu Licht und Farbe. Wir planen alles selbst.
Denn da wo wir sind ist vorne!
Aufgrund dieser Firmenphilosophie konnten wir in den vergangenen 5 Jahren mehr als 30 neue Mitarbeiter gewinnen. Mit einem Altersdurchschnitt von nicht einmal 35 Jahren ist das Team jung, locker und immer gut drauf. Um für den modernen Arbeitnehmer attraktiv zu sein, arbeiten unsere Monteure in einer 4-Tage-Woche und dürfen den Freitag zum Wochenende zählen. Ausnahmslos.
Das klingt alles zu gut, um wahr zu sein? Du traust dich nicht, eine solche berufliche Entwicklung zu wagen oder meinst, dass du direkt nach der Ausbildung für einen derartigen Arbeitgeber zu wenig Erfahrung hast? Quatsch, gute Handwerker schnitzen sich die Fachkräfte selbst!!!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Details
Arbeitsort: Hauptsächlich im näheren Umfeld der Stadt Dortmund. Reisebereitschaft erwünscht.
Tarifvertrag: Tarifvertrag SHK
Bezahlung: nach Tarif
Arbeitszeit: 38 Std. an 4 Tagen pro Woche
Persönliche Stärken:
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
- Kommunikationsfähigkeit
- Sorgfalt/Genauigkeit
Führerschein: Die Angabe erfolgt als zwingend erforderlich oder wünschenswert. Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)
Erforderliches Fahrzeug: Kein Fahrzeug erforderlich
Geforderte Anlagen: Anschreiben, Lebenslauf (gerne mit Foto), Zeugnisse und Zertifikate, Gesellenbrief
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Mail!
- Arbeitsbeginn
- sofort
- Befristung
- unbefristet
- Vertragsart
- Vollzeit
Die Bewerbung geht an
- Firma
- Energie- und Gebäudetechnik Wagner GmbH
- Ansprechpartner
- Frau Anna Schlickmann
- Straße
- Gottlieb-Daimler-Straße 23
- PLZ / Ort
- 59439 Holzwickede
- a.schlickmann@wagner-gmbh.nrw
- Telefon
- 0231 400031